
Dendermonde (Belgien)
Vor etwa 10 Jahre wurde diese Hausorgel von Gerard Pels-Orgelbau (Belgien) neu erbaut. Leider hat diese Orgel nie richtig funktioniert. 2015 entscheidete sich der Auftraggeber Van den Heuvel-Orgelbau zu beauftragen diese Orgel ganz zu renovieren (Windladen und Pfeifenwerk) und dazu ein neue Traktur mit neuer Spieltisch zu bauen. Die Mensuren würden angepasst und ein umfassende Intonation folgte. Weiter wurde der Orgel mit ein neue Setzer und Midi versehen.
Der Orgel umfaßt jetzt 33 Stimmen verteilt über 3 Manuale und Pedal. Ende 2016 wurde der Orgel geliefert.
Marco den Toom Organist in Katwijk aan Zee
Am ersten Januar 2017 wurde der talentierte Musiker/Komponist Marco den Toom angestellt als Organist an der grossen Van den Heuvel-Orgel (IV/P, 80 stimmen) der Nieuwe Kerk zu Katwijk aan Zee.
Le Grand Orgue de Saint-Eustache
Die neuen Hauptorganisten Thomas Ospital und Baptiste-Florian Marle-Ouvrard zeichen ihnen der Van den Heuvel Orgel (V/P, 101 Stimmen, 8.000 Pfeifen) in Saint-Eustache, Paris
Stockholm, Royal College of Music (Kungliga Musikhögskolan ~ KMH)
Im Januar 2013 wurde diese Van den Heuvel Orgel (III/P, 25 Register, 1995) demontiert , verpackt und in Stockholm gelagert. Der Grund war die Realisierung ein neuer Musikhogschüle mit Konzertsale usw.
Im Mai und Juni 2016 installierte die Van den Heuvel Montageteam diese Orgel in der prächtvollen neuen Konzertsaal. Diese "Mehrzweckhalle" verfügt über eine Orgel, Chor- und Orchesterbühne.
Die Akustik ist regulierbar auf bestimmte musikalischen Ausführungen.
Bilder:
View the embedded image gallery online at:
http://vandenheuvel-orgelbouw.nl/de/?start=40#sigProIdfe0c70c2d3
http://vandenheuvel-orgelbouw.nl/de/?start=40#sigProIdfe0c70c2d3