Der Kirchenvorstand der Reformierten "Singelkerk" in Ridderkerk, Niederlande war vom Entwurf des erst 23 Jahre alte Orgelbaumeister Jan L. van den Heuvel aus Dordrecht derart begeistert, daß sie ihm im Juni 1970 den Auftrag für den Bau einer neuen Orgel erteilte. Diese Orgel entstand in völliger Alleinarbeit. Außer dem Orgelinstrument baute Jan auch das neue Gehäuse mit der Balustrade und fertigte alle mit Blattgold überzogenen Holzschnitzereien an.
Die Orgel wurde mit 32 Stimmen ausgerüstet, verteilt über drie Manuale und Pedal. Die Mensuren (Masse und Material) der 2.200 Pfeifen wurden von Jan van den Heuvel auf Grund der Akustik der Kirche berechnet.
Diese Orgel erhielt die größte Orgelfront (247 Prospektpfeifen), die seit 1945 in den Niederlanden gebaut worden war. Die Labien wurden mit Blattgold überzogen.
Am 10. und 11. November 1972 wurde die Orgel von dem Organisten Koos Bons während eines Konzerts eingeweiht.
http://vandenheuvel-orgelbouw.nl/de/instrumente/instrumenten-nach-landern/item/440-singelkerk-ridderkerk-en.html#sigProIde7ab93aae7