Hersteld Hervormde Gemeente, Nieuwaal

1909 baute die Firma Maarschalkerweerd & Zoon in der neugotischen Kapelle der Schwestern vom Guten Hirten in Leiderdorp eine neue Orgel mit pneumatischer Traktur. 1967 baute der Orgelbauer Willem van Leeuwen ein neues Interieur in das schöne Gehause. Neben den Prospektpfeifen wurden zwei Register wiederverwendet: das Holfluit 8' und das Roerfluit 4'. Diese wurden jedoch mit neuen Kernen und Aufschnitten versehen. Das Kloster schloss 1971 seine Pforten. Van Leeuwen übertrug die Orgel anschließend an die Evangelisch-Lutherische Kirche in Den Helder. 1990 wurde auch diese Kirche geschlossen. Danach stand das Gebäude mehrere Jahre leer. 1995 wurde sie als Niederländisch-Reformierte Kirche in Betrieb genommen, aber auch diese Kirche wurde 2013 geschlossen. Im Jahr 2022 kaufte die Hersteld Hervormde Gemeinde Nieuwaal die Orgel nach unserere Vermittlung.

Die Orgel wird überholt und das Orgelgehäuse restauriert. Die Disposition wird erweitert. Jedem Werk wird ein zusätzliche Stimme hinzugefügt: Cornet IV, Dulcian 8' und Fagott 16'. Die Komposition der hohen Mixtuur wird ebenfalls angepasst und die konische Quint 1 1/3' wird eine Oktave nach oben zu Nasard 2 2/3' verschoben. Die Pedal Quintadeen wird durch einen offen Mahagoni Octaafbas 8 ersetzt.

Windladen

Die Windladen sind mit Balg Böden versehen, die neu beledert sind. Die Ventile und Schleifen werden gereinigt, damit alles richtig schließt und reibungslos funktioniert.
Die kombinierte Manual-Schleiflade wird mit einem Block für die zwei zusätzliche Manual-Register erweitert.

Traktion und Spieltisch

Sowohl die Tasten- als auch die Registertraktur werden vollständig überprüft. Die Spieltische wird auf die neuen Register angepasst. Die Tastaturen werden wiederhergestellt und die Eingaben erneuert. Die Spieltischmöbel werden gereinigt und neu lackiert.

Orgelgehäuse

Das Orgelgehäuse wird restauriert, die Struktur stabilisiert und Schäden und fehlende Teile repariert. Alles wird gereinigt und mit einer neuen Deckschicht versehen, damit die Holzmaserung wieder deutlich sichtbar wird. Der Stoff hinter der Schnitzerei wird in seiner ursprünglichen Farbe erneuert.

Octaafbas 8

Der Octaafbas 8 ist aus Mahagoni mit passender Mensur. Die Kerne und Vorschlagen bestehen aus Eiche.

Montage Halle

Der weitere Aufbau des Orgelinneren

Montagearbeiten in der Kirche

Montagearbeiten in der Kirche

Am 30. Mai begannen die Montagearbeiten in der Kirche von Nieuwaal.

Additional Info

  • Aktivität: Restaurierung
  • Standort: Nieuwaal
  • Disposition:
    Hoofdwerk (I), C-g3
    Prestant 8' (1909/1967)
    Roerfluit 8'
    Octaaf 4'
    Gedekte fluit 4'
    Mixtuur III-IV 2' (1967/2022)
    Cornet IV Disc. (2022)
    Nevenwerk (II), C-g3
    Holpijp 8' (1909/1967)
    Roerfluit 4' (1909/1967)
    Nasard 2 2/3' (1967/2022)
    Flageolet 2'
    Dulciaan 8' (2022)

    Pedaal, C-f1
    Subbas 16'
    Octaafbas 8' (2022)
    Fagot 16' (2022)



    Koppels
    P + I
    P + II
    I + II

    Tremulant