Bakker & Timmenga (1904, 10Ip)

Die Orgel wurde für die reformierte Kirche Wommels entworfen und gebaut. 1916 wurde die Orgel um eine Trompete 8‘ erweitert. Die Wartung wurde 1951 von Bakker & Timmenga durchgeführt. Die Orgel wurde 1971 vom Orgelbauer Fonteijn & Gaal restauriert. Das reformierte Kirchengebäude wurde inzwischen geschlossen und verkauft.

Das Instrument befand sich nahezu vollständig im Originalzustand. Es kann als stilvolles und charakteristisches Instrument von hoher Qualität beschrieben werden. Der Klang ist schön, robust und authentisch. Auf Wunsch des Kirchenvorstandes wurde die Orgel vom Orgelbauer Van den Heuvel in Dordrecht gekauft. Kurz darauf wurde es abgebaut und in die Ateliers von Van den Heuvel verlegt. Die dortige Orgel wurde kürzlich gründlich restauriert.

Die Malerarbeiten am Orgelgehäuse wurden (noch) nicht durchgeführt; diese können an die spezifischen Wünsche des Käufers angepasst werden. Diese Malerarbeiten sowie die Installation der Elektrizität und eventuell weitere gewünschte (bauliche) Anpassungen können vom Orgelbauer oder in Eigenregie des Käufers durchgeführt werden. Die originalen Balustradenteile links und rechts am Orgelgehäuse sowie die schwere Profilleiste unter der Orgel und den Balustraden stehen zur Bearbeitung am neuen Standort zur Verfügung!

Download the Brochure mit ausführlichen Informationen.

Weitere Informationen:
Jan L. van den Heuvel – Orgelbouw bv
Amstelwijckweg 44
3316 BB Dordrecht
T: +31 78 6179540
E:

Additional Info

  • Aktivität: Restaurierung
  • Disposition:
    Manual, C-f3

    Prestant 8'
    Bourdon 16' (B/D, teilung B/c0)
    Holpijp 8'
    Viola di Gamba 8'
    Octaaf 4'
    Fluit 4'
    Cornet III (D)
    Octaaf 2'
    Mixtuur II-III
    Trompet 8'

     






    Pedal, C-c1

    Angehangen