• opheusden2
  • orguedesalon
  • lunteren hw
  • ridderkerk02
  • dr speeltafel
  • ouderkerk01
  • front stockholm
  • lunteren01
  • bethelkerk
  • ouderkerk02
  • katwijk klavieren
  • hallein montage orgel
Drucken

Orgel Nieuwaal in unserer Montagehalle

Die Orgel für Nieuwaal steht in unserer Montagehalle bereit. Das Orgelgehäuse wurde 1909 von Maarschalkerweerd & Son hergestellt. Die Innenausstattung wurde 1967 von Willem van Leeuwen erneuert. Das Orgelgehäuse wurde restauriert und die Orgel überholt, erweitert und neu intoniert.

 pijpwerk225x300  front225x300 speeltafel225x300

Klicken Sie hier für detaillierte Informationen und mehr Bilder.

Drucken

Restaurierung der Orgelpfeifen Rijsoord abgeschlossen

pijwerk gerestaureerd

1864 Orgelbauer C.G.F. Witte baut die neue Orgel: es war eine Orgel mit zwei Manualen und angehängtem Pedal. Das Instrument wurde am 24. April 1864 eingeweiht von J.H. Paling von Rotterdam. Am 11. März 1923 beschädigt ein Feuer Kirche und Orgel. Die Firma Sanders restauriert das Instrument.

Standard arbeitete 1929 an der Orgel und ersetzte die Trompete durch eine neue. Weitere Werke wurden von De Koff (1951) und A. Verduyn (1957 und 1963) gemacht wobei keine bedeutenden Änderungen wurden durchgeführt.

1973 wurde Orgel und Gehäuse von J.L. van den Heuvel-Orgelbouw restauriert. Dazu werden zwei Pedalstimmen hineingefügt. Am 17. Oktober 1973 wurde die Orgel während eines Konzerts von Feike Asma eingeweiht.

Die nächste Wartung wurde 1992 durchgeführt. Die gesamte Innenausstattung wurde demontiert und in die Werkstatt von Van den Heuvel in Dordrecht überführt. Der doppelte Faltenbalg wurde neu beledert und die Windlade restauriert, damit sie wieder winddicht ist. Das Salicet 2' des zweiten Manuals wurde auf seine ursprüngliche Tonhöhe von 4' zurückversetzt, glücklicherweise blieben die originalen Basspfeifen an der Orgel erhalten. Die Orgel wurde am 4. April 1992 wieder eingeweiht.

Die Orgelpfeifen werden 2022 restauriert. Die Stimmsysteme wurden repariert bzw. erneuert. Die Pfeifenfüße wurden teilweise erneuert, wo Korrosion aufgetreten war. Auch die Dichtungen der abgedeckten Holz- und Metallpfeifen werden erneuert. Nach Reinigung der Pfeifen wurde die Intonation überprüft und eingeebnet.

View the embedded image gallery online at:
http://vandenheuvel-orgelbouw.nl/de/home/#sigProId04f05860a6

Drucken

Montage der Orgel in Sneek

Sneek2022 400x300

Der Kirchenvorstand der Evangelischen Gemeinde Sneek hat einen Plan entwickelt, um die Martinikerk mit einer Sanierung zukunftssicher und multifunktional zu machen. Im Entwurf des Architekturbüros Kijlstra-Brouwer aus Beetsterzwaag sticht der elliptische, grüne Anbau zwischen Glockenturm und Kirchengebäude hervor. Im Inneren wird viel renoviert und ergänzt. Dazu wurde im 2021 die Chororgel demontiert und beim Orgelbauer eingelagert.

Für den neuen Standort im Kirchengebäude musste das Orgelgehäuse vergrößert werden, um die Soubasse aufnehmen zu können, die zuvor unsichtbar in einer Nische in der Wand hinter der Orgel stand. Die Gelegenheit wurde genutzt, um den Montre komplett ausserhalb des Schwellkastens zu platzieren. Der blei Konducten für die versetzten Pfeifen wird erneuert, die Mechanik überarbeitet und die Intonation überprüft.

Bilder:

 
View the embedded image gallery online at:
http://vandenheuvel-orgelbouw.nl/de/home/#sigProId0483e17f11
 
Drucken

Kabinett-orgel zum verkaufen (14/IIP)

front website

1987~1989 baute Harmoniumrestaurator Louis Huivenaar (aus Dieren, NL) diese schöne Kabinett-orgel für Herrn A.J. Schalkoort. Huivenaar verwendete teilweise alte und historische Materialien. 2013 führte der Orgelbauer eine technische Wartung durch. Der Bezitzer bietet diese Orgel zum Verkauf an, da er diese Orgel in seinen neuen Reihenhaus nicht mehr optimal nutzen kann.

Das Orgelgehäuse ist aus Mahagoni. Die Backen um die Klaviatur sind aus Koromandel-Holz. Die Tastenauflagen sind aus Vogelaugenahornholz und Ebenholz. Die Koppelbedienung ist durch Verschieben der Backenstücke.

Van den Heuvel-Orgelbouw erhielt den Auftrag, einen geeigneten Platz für diese Orgel zu finden. Die Orgel ist ab sofort verfügbar. Die Preisvorstellung beträgt nur 26.900 Euro. Auf den Kaufbetrag wird keine Mehrwertsteuer erhoben. Die Kosten für Demontage und Transfer gehen zu Lasten des Käufers. Auf Wunsch kann Ihnen Van den Heuvel-Orgelbau behilflich sein.

Download der Brochüre mit ausführlichen Informationen.

Weitere Informationen:
Jan L. van den Heuvel – Orgelbouw bv
Amstelwijckweg 44
3316 BB Dordrecht
T: 078 – 6179540
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!